Kundalini Yoga Frau Meer Yoga Asana

Kundalini Yoga: Dein Weg zu mehr Energie

Wann hattest du das letzte Mal Stress? Und wie hast du dich wieder auf ein ausgeglichenes Level bekommen? Mit der richtigen Yoga-Praxis musst du dir diese Fragen nicht mehr stellen. Mit Kundalini Yoga findest du Einklang und erlangst mehr Energie – und sagst deinem Alltagsstress dem Kampf an.

Geschichte und Bedeutung von Kundalini Yoga

Kundalini ist ein Wort des Sanskrit und bedeutet übersetzt „Schlangenkraft“. Sie ist eine Energiequelle oder ätherische Kraft. Diese wird als schlafende Schlange symbolisiert und liegt am unteren Ende der Wirbelsäule. Dieser besondere Punkt ist in der Chakren-Lehre Sitz des untersten Energie-Zentrums, des Wurzel-Chakras. Kundalini wird als ursprüngliche, universelle Lebenskraft beschrieben. Aktivierst du diese Energie, erfährst du positive Auswirkungen auf deinen Körper und dein Denken.  

Kundalini Yoga entstammt den tantrischen Lehren. Die Yoga-Lehre hat zur Aufgabe, die Energie des Wurzel-Chakras zu aktivieren und durch den Körper zu leiten. Die westliche Kultur entdeckte Kundalini Yoga am Anfang des 20. Jahrhunderts. In den 1960er Jahren machte Sikh-Yogi Bhajan Kundalini in Nordamerika bekannt und prägte diesen Stil mit seinen Lehren und Methoden. Sein „Yoga des Bewusstseins“ ist jedoch eine sehr alte Lehre und war ursprünglich dem indischen Königshaus vorbehalten, doch fand glücklicherweise seinen Weg zur Allgemeinheit.

Traditionell wird während des Kundalini Yoga weiß getragen. Dies soll das individuelle und kollektive Energiefeld in einer Yogastunde fördern.

Was bewirkt Kundalini Yoga?

Du erlangst mehr Gelassenheit im Alltag und reduzierst Stress. Mit Kundalini Yoga soll das Energieniveau erhöht werden, um die körperlichen, emotionalen und mentalen Prozesse im Körper zu fokussieren. Du wirst wacher, scharfsinniger und steigerst deine Intuition und dein Bewusstsein.

Kundalini Yoga Meditation Schneidersitz Om Frau geschlossene Augen Mudra

Wie funktioniert Kundalini Yoga?

Die Yoga-Lehre funktioniert ganzheitlich und spricht Körper und Geist an. Indem der Yogi seinen Fokus auf sein Inneres legt, soll er seine Aufmerksamkeit voll und ganz bei sich behalten können. Das steigert die Sensibilität gegenüber seiner Umwelt und fördert die körpereigene Harmonie. Die energetischen Modelle des Chakra-Systems und das System der zehn Energiekörper werden hier kombiniert angewendet, um deine Körperenergie zu aktivieren.

Um für deine Reise in die Kundalini-Welt gut vorbereitet zu sein, werden zunächst eine Reinigung und Stärkung von Herz, Körper und Verstand durchgeführt. Folgende Bereiche spielen dabei eine Rolle:

  • Reinigen des Körpers
  • Reinigen der Energiebahnen (Pranayama – Atemübungen)
  • Reinigen des Herzens durch Nächstenliebe und selbstlose Handlungen
  • Öffnen der Chakren
  • ethische Leitsätze das Selbst und die Umwelt betreffend (Yamas und Niyamas)

Die Kombination dieser fünf Disziplinen führt zur Freisetzung von Kundalini:

  • Atemübungen
  • dynamische Bewegungsabläufe
  • Meditationen
  • Gesang/Mantras
  • Visualisierungen

Die Abfolge dieser fünf Bereiche nennt man Kriya. Zwar sind in diesem Yoga-Stil körperliche Übungen Bestandteil, jedoch fokussieren diese Übungen darauf, zu sich zu kommen und haben ausschließlich das Ziel der Energie-Freisetzung – im Gegensatz zu anderen Yoga-Arten wie Hatha Yoga, deren Ziel auch die körperliche Fitness ist. Die Übungen sind darauf ausgelegt, die 7 Chakren zu öffnen, damit die metaphorische Schlange aus dem Wurzel-Chakra sich in die anderen Chakren bewegen kann.

Für wen eignet sich Kundalini Yoga?

Bist du spirituell interessiert und offen für neue Erfahrungen, die du in westlichen Praktiken bisher noch nicht gemacht hast? Dann ist Kundalini Yoga ideal für dich. Das Alter oder die körperliche Fitness spielen keine Rolle. Allerdings solltest du bequem und warm sitzen (unsere Meditationssets z.B. halten Bodenkälte sicher fern).

Die Asanas im Kundalini Yoga sind nicht anspruchsvoll, die lange Haltedauer eines Asanas von 3 Minuten und mehr machen sie mit der Zeit anstrengend. Sei darum anfänglich nachsichtig mit dir und steigere deine Yoga-Session regelmäßig.

 

Über uns

Sie suchen etwas Exklusives, das sich von der langweiligen und charakterlosen Massenware abhebt? Bei Thaisitzkissen.de finden Sie speziell ausgewählte Möbel zu fairen Preisen und mit individuellem Charme!

Abonniere unseren Newsletter




Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen.

Bewertungen

Folge uns auf