Balkonien: Deine Oase zuhause einrichten

Dein Kurzurlaub liegt direkt vor der Tür. Auf Balkonien kannst du dich entspannen und dem Alltagstrubel entfliehen. Und das Beste: Deine Oase kannst du dir ganz nach deinen Wünschen einrichten. Selbst auf kleinstem Raum kannst du es dir so richtig gemütlich machen.

Wohlfühlen auf Balkonien

Jetzt ist genau die richtige Zeit, um deinen Balkon in deine eigene Wohlfühlzone zu verwandeln. Es wird wärmer und du möchtest bestimmt auch die frühlingshaften Sonnenstrahlen und die frische Luft genießen. Um dich auf deinem Balkonien so richtig gut zu fühlen, ist nicht viel notwendig. Meist reichen wenige Handgriffe, um eine einladende Grundstimmung zu erzeugen. Wie du dein Stück Urlaub perfektionieren kannst:

Die Bretter, die deine Urlaubswelt bedeuten – der Bodenbelag von Balkonien

Der Bodenbelag deines Balkons kann mit wenig Aufwand für Urlaubslaune sorgen. Mit Kunstrasen kaschierst du Betonplatten oder andere Bodenbeläge und erzeugst gleichzeitig eine grüne Oase, die du barfuß genießen kannst. Der pflegeleichte Rasenteppich versetzt dich gleich in eine positive, entspannte Stimmung. Mit etwas mehr Aufwand kannst du deinen Balkon in eine Strand- oder See-Szene verwandeln. Holzplanken oder Holzfliesen zum Stecken vermitteln Urlaubslaune. Wenn du dein Balkonien noch weiter verschönern möchtest, kannst du Sand nutzen. Ja, Sand. Ein kleiner Sandkasten reicht meist schon, um zum Relaxen die Füße darin zu betten. Wer noch mehr Urlaubsstimmung haben möchte, kann mit einer Plastikplane einen Bereich abgrenzen und diesen mit Sand füllen. Achte nur darauf, dass es nicht zu viel Sand wird und die Plane wirklich dicht ist. Wenn du noch eine Abkühlung verträgst, stell doch einfach eine kleine Wanne mit Wasser auf. So kannst du die Füße baumeln lassen, während du ein Buch liest, einen kühlen Smoothie genießt oder ein Nickerchen machst.

Dein Urlaub auf Balkonien ist privat – der Sicht- und Sonnenschutz

Es ist lästig, wenn die Nachbarn freie Sicht auf deine Privatsphäre haben. Und natürlich möchtest du auch nicht auf einen Hinterhof, die Hauptstraße oder den benachbarten Balkon schauen müssen, während du dich gerade an einen Traumstrand mit einladender Strandbar träumst. Ebenso schmälert die pralle Sonne die entspannenden Momente, wenn man sich nicht in den kühleren Schatten retten kann.

Ein Sonnensegel als feste Lösung oder der klassische Sonnenschirm als flexibler Sonnenschutz, den du nach Belieben platzieren kannst, eignen sich für jede Balkongröße. Als Sichtschutz können Bambusmatten dienen. Sie sind günstig, platzsparend, leicht zu installieren und verleihen jedem Balkon Südsee-Flair.

Grün, grün, grün – Pflanzen auf Balkonien

Hast du mehr Platz zur Verfügung, kannst du auch zu Pflanzen greifen, die deine Oase noch tropischer gestalten. Bananen-Pflanzen, kleine Palmen oder Bambus in Pflanzgefäßen macht aus jedem urbanen Balkon eine gemütliche, einsame Insel. Dieser Sichtschutz muss zwar regelmäßig gepflegt werden (besonders das regelmäßige Gießen, morgens oder abends natürlich, darf nicht vergessen werden), aber dankt es auch mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Einen Platz für die Pflanzen zum Überwintern kann bei der Planung deines persönlichen Dschungels auch bedacht werden.

Sommernächte genießen – mit richtiger Beleuchtung

Ein leckerer Cocktail oder die Weißweinschorle schmeckt zum Sonnenuntergang am besten. Wenn du auch darüber hinaus die lauen Nächte mit zirpenden Grillen, flirrender Luft und funkelnden Sternen genießen möchtest, bietet die richtige Beleuchtung ein tolles Ambiente. Die richtige Beleuchtung ist gedimmt oder dimmbar, am besten indirekt, damit man nicht geblendet wird, und umweltschonend. Deinem Balkonien sind keine Grenzen gesetzt. Ob Laternen-Spieße im Blumenkasten oder Flamingo-Girlande am Geländer – du richtest dich ganz nach deinem Geschmack ein. Zwei Faktoren sind nur wichtig: Verwende erstens bitte keine batteriebetriebene Beleuchtung wie mobile LED-Girlanden oder greif zu wiederaufladbaren Akkus, um die Umwelt zu schonen. Alternativ gibt es mittlerweile zahlreiche Beleuchtungsvarianten mit Solar. Tagsüber laden sie sich auf, um abends eine angenehme Balkondeko zu liefern.

Falls du Beleuchtung mit Stromanschluss benutzen willst, achte vor Verwendung darauf, dass diese für den Außenbereich gekennzeichnet ist. Sie sollte mindestens spritzwassergeschützt sein.

Dein kleines Balkonien

Bist du in Besitz eines kleinen Balkons, stehst du vermutlich vor einigen Herausforderungen. Wenig Platz bedarf etwas Geschick, aber lässt sich natürlich ebenso gut in eine Urlaubslounge verwandeln wie einen großen Balkon. Multifunktionale Möbel sind hier das Stichwort. Ideal z.B. eignet sich ein Dreieckskissen mit einer Auflage. Du kannst dich hier zurücklehnen und genießt eine weiche Unterlage mit einer angenehm schrägen Rückenlehne. Die Kissen können platzsparend zusammengefaltet und verstaut werden. Alternativ kannst du eine schmale Rollmatte oder, für mehr Komfort, eine Klappmatratze mit einem Dreieckskissen kombinieren. Hier hast du Sonnenliege, Gartenstuhl und Gästebett für den Innenraum mit nur zwei Produkten abgedeckt. Platzsparender geht es kaum. Obwohl – doch. Stapelbare Bodensitzkissen oder runde Zafukissen mit kleinen Kapokpolstern gestalten eine farbenfrohe Lounge, die nur wenig Platz benötigt.

Deine große Oase

Hast du viel Platz zur Verfügung, kannst du eine große Lounge kreieren. Selbstgebaute Palettenmöbel eignen sich hervorragend, um Urlaubslaune zu zaubern. Diese kannst du mit Sitzkissen bequem gestalten. Je nach Sitztiefe eignen sich welche mit 35 cm Tiefe oder 50 cm Tiefe. Mit einer Nackenrolle polsterst du auch den unteren Rücken.

Du möchtest flexibler sein bei deinen Balkonmöbeln? Kein Problem! Positioniere große Rollmatten oder Klappmatratzen auf dem Boden. Dreieckskissen dienen als Rückenlehne. Auch Thaikissen mit drei Auflagen lassen sich als Sonnenliege verwenden. Fernöstliches Flair verbreitet auch ein Würfelkissen – mit diesem lässt sich eine dekorative Sitzecke realisieren.

Die ersten Sonnenstrahlen locken dich raus – also schnell den Balkon für einen entspannten Sommer auf Vordermann bringen!

 

Foto Frau auf Balkon: Daria Shevtsova von Pexels

Balkon mit weißem Tisch: Foto von Artur Aleksanian on Unsplash

Über uns

Sie suchen etwas Exklusives, das sich von der langweiligen und charakterlosen Massenware abhebt? Bei Thaisitzkissen.de finden Sie speziell ausgewählte Möbel zu fairen Preisen und mit individuellem Charme!

Abonniere unseren Newsletter




Mit der Anmeldung zum Newsletter akzeptiere ich die Datenschutzbedingungen.

Bewertungen

Folge uns auf